Barcelona, die Costa Brava, Lloret de Mar, Unabhängigkeitsbewegung und der FC. Barcelona (Barça) sind wohl die ersten Wörter, die jemandem in Deutschland einfallen würden, wenn man ihn nach Katalonien fragt. Aber was ist mit Antoni Gaudí, Salvador Dalí und Joan Miró? Was ist mit den Opernsängern José Carreras (eigentlich Josep Carreras i Coll) und Montserrat Caballé, und dem Cellisten Pau Casals; drei der bedeutendsten klassischen Musiker des 20. Jahrhunderts? Was ist mit der Costa Daurada, Städten wie Tarragona oder Girona, den katalanischen Pyrenäen und der einzigartigen Gastronomie Kataloniens? Weiterlesen
Revolution
Asturien
Zwischen Kantabrien und Galicien liegt das wunderschöne Asturien. Es ist ein raues Land in grün und blau, auf der einen Seite der tosende Atlantik, auf der anderen Seite die majestätischen Gipfel des Kantabrischen Gebirges. Das Fürstentum Asturien (Principado de Asturias/ Principáu d’Asturies), wie die Region offiziell heißt, ist nicht besonders groß – in etwa so groß wie Nordirland – und zählt mit seinen 1 Mio. Einwohnern auch eher zu den kleineren Autonomen Gemeinschaften Spaniens. Und doch hat die Region so viel zu bieten, dass man ewig über sie schreiben könnte. „La Tierrina“ (das Ländchen), wie Asturien von seinen Bewohner liebevoll genannt wird, strotzt nur Weiterlesen
La Crisis – Die Krise
«Estamos en crisis». Wir befinden uns in einer Krise. Diesen Satz hat man in Spanien die letzten Jahre millionenfach gehört. Seit 2008 befindet sich Spanien in einer tiefen Krise, nicht nur wirtschaftlich, es ist auch eine politische, soziale und territoriale Krise. Hier möchte ich versuchen zu erklären, wie es dazu kam und welche Auswirkungen es auf die spanische Bevölkerung hatte. Denn manchmal hab ich den Eindruck, dass es den Leuten hier in Deutschland nicht Weiterlesen