Diese Sprache ist ein kleiner Schatz auf spanischem Boden, dessen Ursprung bis heute stark umstritten ist. Auch die Tatsache, dass diese Sprache bis heute überlebt hat, grenzt nahezu an ein Wunder. Man gibt ihr viele Namen: Von Xalimegu, Valego, Xalimés, A Fala dus Tres Lugaris und Chapurriáu, bis hin zu Galego de Extremadura, A nossa Fala, A Fala d’acá und A Fala de Xálima, oder eben kurz „A Fala“. „Fala“ leitet sich vom Verb falar/ falal (sprechen) ab, und bedeutet so viel wie Sprache/ Sprechweise/ Mundart (span.: hablar > habla). Gesprochen wird sie in drei Dörfern Weiterlesen
Regionalsprachen
L’Aragonés – Das Aragonesische
Das Aragonesische (Aragonés, aber auch Luenga Aragonesa und teilweise Fabla genannt) gehört zu den vom Aussterben bedrohten Sprachen Spaniens. Da es nur sehr wenig Sprecher hat (etwa 25.000, inkl. Zweitsprachlern) und wenig bis keinen politischen bzw. institutionellen Rückhalt genießt, sehen es viele Spanier immer noch als einen Dialekt des Spanischen an, manchmal sogar als eine Erfindung. Allerdings ist diese Annahme falsch, da sich das Aragonesische unabhängig vom Spanischen aus dem örtlichen Vulgärlatein entwickelt hat und deshalb nicht als spanischer Dialekt, sondern als eine unabhängige romanische Sprache angesehen werden muss.
WeiterlesenEr aranés – Das Aranesische
Ich bin mir zu fast 100% sicher, dass hier in Deutschland noch niemand von dieser Sprache gehört hat. Naja, natürlich wird es Leute geben, die sie kennen, wer sich aber nicht näher mit der romanischen Linguistik oder den Sprachen Spaniens und Frankreichs auseinander gesetzt hat, wird die Sprache nicht zuordnen können. Weder geografisch, noch sprachlich. Und wem ist das schon zu verübeln, wird das Aranesische doch bloß von knapp 5.000 Menschen in einem abgelegenen Tal in den katalanischen Pyrenäen gesprochen. Wenn man allerdings das Aranesische im Gesamtkontext betrachtet, nämlich Weiterlesen
O galego – Das Galicische
Die galicische Sprache (gal.: galego) ist eine der fünf kooffiziellen Amtssprachen Spaniens. Ich würde sagen, dass Galicisch im Ausland wohl die unbekannteste Amtssprache Spaniens ist. Naja, vielleicht nicht ganz. Aranesisch ist höchstwahrscheinlich noch unbekannter, schließlich kennen nicht einmal die meisten Spanier diese Sprache. Fast jeder hat schon einmal etwas über das Baskische oder Katalanische gehört, auch wenn man die Sprachen nicht ganz zuordnen kann. Aber Galicisch? Weiterlesen