Asturleonesisch bezeichnet eine der fünf Sprachen, die im Norden der Iberischen Halbinsel aus dem Vulgärlatein entstanden sind und noch heute gesprochen werden (im Gegensatz zum Mozarabischen und Navarresischen, die heute ausgestorben sind). Zu ihnen gehören neben dem Kastilischen (Spanisch) auch das Galicisch-Portugiesische, das Aragonesische, das Katalanische und eben das Asturleonesische. Die Bezeichnung „Asturleonesisch“ stammt allerdings aus der Romanistik und wird von den Sprechern selbst kaum verwendet, um ihre Sprache zu benennen, da die Bezeichnung „Asturleonesisch“ viel mehr eine Gruppe von Varietäten beschreibt Weiterlesen
Asturien
Asturien
Zwischen Kantabrien und Galicien liegt das wunderschöne Asturien. Es ist ein raues Land in grün und blau, auf der einen Seite der tosende Atlantik, auf der anderen Seite die majestätischen Gipfel des Kantabrischen Gebirges. Das Fürstentum Asturien (Principado de Asturias/ Principáu d’Asturies), wie die Region offiziell heißt, ist nicht besonders groß – in etwa so groß wie Nordirland – und zählt mit seinen 1 Mio. Einwohnern auch eher zu den kleineren Autonomen Gemeinschaften Spaniens. Und doch hat die Region so viel zu bieten, dass man ewig über sie schreiben könnte. „La Tierrina“ (das Ländchen), wie Asturien von seinen Bewohner liebevoll genannt wird, strotzt nur Weiterlesen